Die europäischen und nationalen Vorschriften trennen sehr klar zwischen der Lebensmittel- und der Tiernahrungsindustrie. Es gibt jedoch keine offiziellen Vorschriften über die Formulierungen, Prozentsätze und spezifischen Merkmale, die ein Lebensmittel aufweisen muss, um als Human Grade zu gelten.
Gemäß der EG-Verordnung Nr. 1069/2009 und EU-Verordnung Nr. 142/2011 muss jede Zutat in Heimtierfutter aus Rohstoffen stammen, die für den menschlichen Verzehr angebaut/gezüchtet wurden, aber aus kommerziellen Gründen nicht mehr davon zu unterscheiden sind. Dies schließt Rohstoffe aus, die aus hygienischen Gründen aussortiert werden.